NixOS configuration for HPC cluster https://docs.hpc.informatik.hs-fulda.de/
You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.

65 lines
3.3 KiB

9 months ago
  1. # Erste Schritte mit dem Lehr-HPC Cluster
  2. Willkommen zum Abschnitt "Erste Schritte" der Benutzer-Dokumentation für den Lehr-HPC Cluster! Hier erfahren Sie, wie Sie Zugang zum Cluster erhalten, sich anmelden und grundlegende Konzepte des High-Performance Computing (HPC) kennenlernen können.
  3. ## Zugang zum Cluster beantragen
  4. Bevor Sie mit dem Lehr-HPC Cluster arbeiten können, müssen Sie Zugang beantragen. Hier sind die Schritte, um den Zugang zu erhalten:
  5. 1. Besuchen Sie die Webseite des Lehr-HPC Clusters: https://lehr-hpc-cluster-university.edu.
  6. 1. Suchen Sie nach dem Abschnitt "Zugang beantragen" oder ähnlichem.
  7. 1. Füllen Sie das Zugangsformular aus, das Ihre Kontaktdaten, den Grund für den Zugang und möglicherweise andere Informationen abfragt.
  8. 1. Senden Sie den Antrag ab und warten Sie auf die Bestätigung Ihrer Zugangsberechtigung. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
  9. ## Anmeldung auf dem Cluster
  10. Sobald Ihr Zugang genehmigt wurde, können Sie sich auf dem Lehr-HPC Cluster anmelden:
  11. 1. Öffnen Sie ein Terminal auf Ihrem Computer.
  12. 1. Verwenden Sie den Befehl ssh in Verbindung mit Ihrer zugewiesenen Benutzer-ID und der Cluster-Adresse, um sich anzumelden:
  13. ```bash
  14. ssh benutzername@lehr-hpc-cluster-university.edu
  15. ```
  16. Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  17. ## Grundlegende Begriffe kennenlernen
  18. Um erfolgreich mit dem Cluster zu arbeiten, sollten Sie einige grundlegende HPC-Konzepte verstehen:
  19. * **Knoten**: Ein Knoten ist eine einzelne Recheneinheit im Cluster, die aus mehreren CPU-Kernen besteht.
  20. * **Batch-System**: Der Cluster verwendet ein Batch-System zur Verwaltung von Berechnungsaufträgen. Sie reichen Ihre Aufträge ein, und das System plant und verteilt sie auf verfügbare Ressourcen.
  21. * **Job einreichen**: Das Einreichen eines Jobs bedeutet, eine rechenintensive Aufgabe an das Cluster zu senden, um sie dort ausführen zu lassen.
  22. # Erste Schritte mit einem Testjob
  23. Um sich mit der Nutzung des Clusters vertraut zu machen, können Sie einen einfachen Testjob einreichen:
  24. * Erstellen Sie eine Textdatei namens testjob.sh auf Ihrem Computer.
  25. * Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor und fügen Sie den folgenden Inhalt ein:
  26. ```bash
  27. #!/bin/bash
  28. #SBATCH --job-name=testjob
  29. #SBATCH --output=testjob.out
  30. #SBATCH --partition=standard
  31. #SBATCH --ntasks=1
  32. #SBATCH --time=00:10:00
  33. echo "Hallo vom Lehr-HPC Cluster!"
  34. sleep 60
  35. ```
  36. Dieses Skript führt einen einfachen Befehl aus und wartet dann 60 Sekunden.
  37. * Laden Sie die Datei auf den Cluster hoch, beispielsweise mit dem Befehl scp:
  38. ```bash
  39. scp testjob.sh benutzername@lehr-hpc-cluster-university.edu:~/testjob.sh
  40. ```
  41. * Verbinden Sie sich erneut mit dem Cluster und reichen Sie den Testjob ein:
  42. ```bash
  43. sbatch testjob.sh
  44. ```
  45. * Überwachen Sie den Status des Jobs mit dem Befehl `squeue -u benutzername` und sehen Sie zu, wie er ausgeführt wird.
  46. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihren ersten Testjob auf dem Lehr-HPC Cluster erfolgreich eingereicht.
  47. Nächste Schritte
  48. Sie haben nun erfolgreich die ersten Schritte auf dem Lehr-HPC Cluster unternommen! Als nächstes können Sie sich mit fortgeschritteneren Themen wie der Einreichung komplexerer Aufträge und der Nutzung spezifischer Software vertraut machen. Werfen Sie einen Blick auf die anderen Abschnitte dieser Dokumentation, um Ihr Wissen zu vertiefen.