# Lerntagebuch ## SU 01 (2022-10-26) ### Lernziele - Organiesatorisches - Einführung - Softwarefehler der Geschichte ### Erkenntnis - Ich habe gelernt mit einem Gitsyste umzugehen ### Wiederholung - Commit: Ein Commit beschreibt die bestätigende Freischaltung einer Änderung. Er bezeichnet den Vorgang des Einspielens von neuen oder geänderten Quelltexten und anderen Datein. ## SU 02 (2022-11-02) ### Lernziele - Imperative Programmierung - Declarative Programmierung - Prozedurale Programmierung - Objektorientierte Programmierung - Funktionale Programmierung - typisierte und typenlose Programmierung - Prinzipien der Programmierung ### Erkenntnis - Ich habe die verschiedenen Arten der Programmierung gelernt und welche Programmiersprachen dazu gehören, sowie die do's und dont's. ### Wiederholung - fail fast: Fail fast ist eine Eigenschaft eines Systems, welche Fehler frühzeitig erkennt. Ein solches Fail-Fast-System erkennt Fehler oder Zustände, die zu Fehlern führen, an seinen Schnittstellen und zeigt sie auf. ### Kritik - Ich fand es ein wenig unvorteilhaft, dass der Professor keine Beispiele vorbereitet hatte, sondern spontan versucht hat sich an eines zu erinnern und letzten endes keines nennen konnte. - Die Folien hätten, meiner Meinung nach, auch hochgestellt werden sollen, damit man während der Vorlesung ordentlich und strukturiert mitschreiben hätte können. ## SU 03 (2022-11-09 ) ## Lernziele - ## Erkenntnis ## Wiederholung ## Kritik - Die Folien hätten, meiner Meinung nach, auch hochgestellt werden sollen, damit man während der Vorlesung ordentlich und strukturiert mitschreiben hätte können. - Die Folien der Präsentation.... wären meiner Meinungen nach eine bessere Anfangspräsentation gewesen, um als Anfänger die Grundlagen und die nachfolgenden Präsentation besser zu verstehen.